|
|
16.11.2024
|
|
Saffir-Simpson-Hurricane-Skala | Die Sturmflut | Hurricane Namen | Amerikanische Hurricanes | Kategorie 5 Hurricanes | frueheste Stuerme | Hurricane Map | Hurricane Statistik ab dem Jahr 2000 |
Hurricane News zur jeweiligen Saison: |
||||||
Season 2028 |
Season 2027 | Season 2026 | Season 2025 | Season 2024 | Season 2023 | Season 2017 bis 2022 |
Ein Hurricane ist ein tropischer Wirbelsturm im Nordpazifik und Nordatlantik incl. dem Golf von Mexico bzw. der Karibik.
Besonders die im Atlantik bzw. dem Golf von Mexico entstehenden Stuerme sind eine grosse Bedrohung und haben in der Vergangenheit schlimmste Verwuestungen angerichtet, waehrend hingegen die pazifischen Hurricanes nur sehr selten an Land treffen.
Wir beschraenken uns hier also nur auf die atlantischen Hurricanes (vor allem natuerlich in Zusammenhang mit den USA!)
Ein tropischer Wirbelsturm kann bei Wassertemperaturen ab etwa 26°C entstehen, dann ueber Wasser immer weiter an Energie und Staerke gewinnen und im schlimmsten Fall zu einem Hurricane heranwachsen.
Erst ab Windstaerke 12 (ab 118 km/h), also wenn er Orkanstaerke erreicht hat, wird der Tropensturm zu einem Hurricane der Kategorie 1 hochgestuft. Die hoechste Stufe ist die Kategorie 5, bei der Windgeschwindigkeiten von mehr als 251 km/h erreicht werden.
Die Entwicklung bis hin zum Hurricane durchlaeuft in der Regel vier Phasen: |
|
Tropical Disturbance - Tropische Stoerung Tropical Depression - Tropisches Tiefdruckgebiet Tropical Storm - Tropensturm Tropical Cyclone - Hurricane |
|
Die Hurricane-Saison beginnt im Juni und endet im November, immer haeufiger werden jedoch auch im Mai und Dezember Hurricanes registriert. Sie entstehen ueber den sehr warmen Gewaessern der Karibik, des Golfs von Mexico oder im Nordatlantik, in der Regel vor der Kueste Afrikas. Besonders letztere koennen auf ihrem weiten Weg nach Westen ueber dem warmen Ozean lange Wasser und Kraft tanken und so zu extrem gefaehrlichen Monsterstuermen heranwachsen. |
|
|
|
Hurricanes verlieren normalerweise erst wieder an Staerke, wenn sie auf Land treffen und dort kein weiteres Wasser mehr aufnehmen koennen oder aber wenn sie nach Norden in kuehlere Gewaesser ziehen. Nach einiger Zeit wird dann aus einem Hurricane wieder ein Tropensturm, bevor er sich schliesslich aufloest.
Sehr viel Informationen zu den Atlantischen Hurricanes sind bei Wikipedia zu finden. Besonders interessant sind die jaehrlichen Zusammenstellungen aller Stuerme. Viel Spass beim Stoebern. *Klick*.
Die ganze Palette von Hurricane-Rekorden hier aufzulisten und auch aktuell zu halten, wuerde den Rahmen unserer kleinen USA-Ecke sprengen. Eine relativ gute Seite dazu gibt es auch wieder auf Wikipedia *klick*. Dort kann man unter anderem nachlesen, wann die ersten Hurricanes jeder Kategorie verzeichnet wurden, welches die bisher staerksten Hurricanes waren und vieles mehr. Wirklich sehr interessant.
Eine Ausnahme machen wir aber dann doch: da wir jedes Jahr pruefen, ob ein entstehender Sturm vielleicht der frueheste seit Beginn der Aufzeichungen ist, haben wir diese Liste etwas weiter unten mit eingebaut. |
Saffir-Simpson-Hurricane-Skala |
|
Entstehung der Sturmflut
Bei einem Hurricane entsteht auch immer eine Sturmflut, die abhaengig von der Staerke des Sturms ist. Ein Kategorie 1 Hurricane verursacht bereits eine Sturmflut von mehr als einem Meter, ein Kategorie 5 Hurricane von mehr als fuenfeinhalb Metern.
Die Sturmflut entsteht jedoch nicht ueberall in der Naehe des Hurricanes. Je weiter man sich vom Auge des Hurricanes entfernt, desto schwaecher werden die Windgeschwindigkeiten und damit auch die Sturmflut.
Und dann gibt es auch noch Bereiche ganz nahe am Sturmzentrum, bei denen es gar keine Sturmflut gibt.
Die Windbewegung eines Hurricanes verlaeuft kreisfoermig um das Sturmzentrum herum, wodurch sich das sogenannte Auge eines Hurricanes bildet.
Die Drehrichtung ist auf der Nordhalbkugel unserer Erde immer entgegen des Uhrzeigersinns, auf der Suedhalbkugel im Uhrzeigersinn. |
|
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Damit drehen sich die von uns hier beobachteten Hurricanes im Golf von Mexico, der Karibik und im Nordatlantik auch immer entgegen des Uhrzeigersinns.
Durch diese Drehbewegung des Sturms weht der Wind bei einem Landfall (dem Eintreffen des Sturms an der Kueste) auf der einen Seite des Sturmzentrums immer in Richtung Ufer (auflandiger Wind), auf der anderen Seite in die entgegengesetzte Richtung, also in Richtung Meer (ablandiger Wind).
Der auflandige Wind drueckt das Wasser gegen die Kueste und erzeugt dabei eine Sturmflut, der ablandige Wind drueckt das Wasser vom Ufer weg.
Eine Sturmflut eines Kategorie 5 Hurricanes ist etwas anderes als nur eine Welle, die ankommt.
Bei einem Hurricane wird so viel Wasser in Richtung Kueste geschoben, dass im Prinzip fast wie bei einer Flut der Meerespegel angehoben wird, weil das Wasser nicht einfach wieder abfliessen kann - in diesem Fall eben um fuenfeinhalb Meter oder mehr. |
|
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Eine solche Sturmflut reisst alles mit sich, denn das Wasser wird durch Hurricane-Winde stark aufgepeitscht, sodass auch noch ein extremer Wellengang hinzukommt.
Wie sieht so etwas nun konkret aus? In den nebenstehenden Grafiken von Hurricane Milton aus dem Jahr 2024 kann man das sehr gut erkennen.
Milton war ein schwerer Kategorie 5 Hurricane, der im Oktober 2024 aus dem Golf von Mexico auf Florida zusteuerte. Bei seinem Landfall auf Hoehe der Tampa Bay verlief seine Zugbahn nahezu im 90° Winkel zur Kueste.
Als er das Festland erreichte, war Milton immerhin noch ein Kategorie 3 Hurricane, der stellenweise Niederschlaege von ueber 400 Litern pro Quadratmeter mitbrachte.
Dazu kam dann auch noch eine Sturmflut. Im Fall von Milton war diese an manchen Stellen mehr als dreieinhalb Meter hoch und verursachte massive Zerstoerungen, besonders auf den vorgelagerten Inseln im Golf von Mexico. |
|
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Suedlich des Sturmzentrums, also des Auges von Milton, wehte der Wind aufgrund der Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn in Richtung Festland (auflandiger Wind), noerdlich des Auges in Richtung Meer (ablandiger Wind).
Somit wurde suedlich der Tampa Bay das Meerwasser in Richtung Kueste geschoben, was in diesem Bereich zu einer enormen Sturmflut fuehrte. In der Tampa Bay und noerdlich davon wehte der Wind in Richtung Meer, dort gab es keine Sturmflut.
Ganz im Gegenteil: durch den ablandigen Wind und die Sogwirkung sank der Meeresspiegel an manchen Stellen um mehr als eineinhalb Metern. Vor ein paar Jahren wurde zum Beispiel rund um Key West so viel Wasser "eingesaugt", dass rund um die Insel kein Meerwasser mehr vorhanden war. Key West war quasi keine Insel mehr.
Natuerlich verursachen die enormen Windgeschwindigkeiten auf beiden Seiten des Hurricanes massive Schaeden und die enormen Regenmengen koennen auch auf der ablandigen Seite zu Ueberschwemmungen fuehren. Zusaetzlich aber eine Sturmflut mit Salzwasser und teilweise Unmengen an Sand ist natuerlich noch verheerender. |
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Fuer die Bezeichnung von Hurricanes werden sechs Namenslisten im jaehrlichen Wechsel verwendet. Das bedeutet, dass beispielsweise die Liste aus dem Jahr 2022 im Jahr 2028 wieder verwendet wird.
Die Liste der Hurricane-Namen umfasst 21 Buchstaben des Alphabets. Die Buchstaben Q, U, X, Y und Z werden ausgelassen, da es schwierig ist, sechs geeignete Namen mit einem dieser Anfangsbuchstaben zu finden. In der Liste wechseln weibliche und maennliche Namen ab, ausserdem wurde versucht, englische, franzoesische und spanische Namen gleichmaessig verteilt in die Listen zu integrieren.
Hurricanes bekommen uebrigens erst seit dem Jahr 1950 Namen. Ab dem Jahr 1953 wurden ausschliesslich Frauennamen verwendet, seit 1979 auch Maennernamen.
Namen von Stuermen mit verheerenden Folgen werden aus den Listen der kommenden Jahre gestrichen und durch neue Namen ersetzt. Dies geschieht in der Regel auf Antrag eines Landes, das vom Hurricane schwer getroffen wurde. So sind beispielsweise die Namen Katrina, Michael, Rita oder Wilma in den aktuellen Namenslisten nicht mehr zu finden.
In sehr aktiven Hurricane-Jahren kann es vorkommen, dass die Namensliste der Saison nicht ausreicht und mehr als 21 benannte Stuerme entstehen. Das gab es bisher nur zweimal: 2005 mit 28 Stuermen sowie 2020 mit 30 Stuermen.
In beiden Jahren wurde dann auf das griechische Alphabet zurueckgegriffen und die Stuerme Alpha, Beta, Gamma, Delta, Epsilon, Zeta, Eta, Theta und Iota genannt. Da man bei einem verheerenden Sturm einen griechischen Buchstaben aber nicht einfach wie einen Namen streichen und durch einen anderen ersetzen kann und man ausserdem damit rechnet, dass es kuenftig oefter Jahre mit mehr als 21 Stuermen geben wird, wird seit dem Jahr 2021 eine zusaetzliche Namensliste verwendet.
Welche Namen werden denn nun fuer Hurricanes verwendet? Da wir uns auf dieser Seite mit den atlantischen Hurricanes beschaeftigen, listen wir hier nur die Namen fuer diese Sturme auf. Fuer pazifische Stuerme gibt es eine eigene Liste. |
Aktuelle Namensliste fuer atlantische Hurricanes: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die USA sind immer wieder von schweren Hurricanes getroffen worden. Aufzeichnungen hierueber gibt es bereits seit 1851, betroffen sind 19 US-Bundesstaaten entlang der Atlantikkueste der Vereinigten Staaten.
Eine Liste aller Hurricanes, die die USA seit 1851 getroffen haben, gibt es natuerlich auch bei Wikipedia - geordnet nach Bundesstaaten *klick*.
Seit dem Jahr 2000 haben im Schnitt knapp zwei (etwa 1,88) Hurricanes jaehrlich die USA erreicht (siehe Tabelle unten). Die schlimmsten davon im Jahr 2017, als Harvey Texas und Louisiana unter Wasser setzte und kurze Zeit spaeter Irma ueber Florida hinwegzog.
Auch im langjaerigen Mittel haben seit Beginn der Aufzeichnungen knapp zwei Hurricanes pro Jahr (1,8) Amerika erreicht. Bereits frueher waren durchaus schwere Stuerme zu verzeichnen, trotzdem scheint die Intensitaet der tropischen Wirbelstuerme zuzunehmen.
Betrachtet man die letzten Jahre, faellt besonders auf, dass zwischen den Jahren 2016 und 2024 in jedem Jahr mit Ausnahme von 2023 mindestens zwei Hurricanes die US-Kueste erreicht haben. Der Schnitt dieser Jahre liegt bei knapp drei Hurricanes pro Jahr und damit deutlich hoeher als im langjaehrigen Mittel.
19 US-Bundesstaaten wurden bis heute von einem oder mehreren Hurricanes getroffen. Mit Abstand am haeufigsten trifft es Florida, fast jeder dritte Sturm vollzieht hier seinen Landfall. Dabei wurde seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1850 bis heute tatsaechlich die gesamte Kuestenline des Sunshine States, und das sind immerhin 2.170 km, von mindestens einem Hurricane getroffen. |
Amerikanische Hurricanes seit 2000 (Florida-Hurricanes sind hellbraun gefaerbt): |
2002 |
Lili | |||||||
2003 |
Claudette | Isabel | ||||||
2004 |
Alex | Charley | Frances | Ivan | Jeanne | |||
2005 |
Cindy | Dennis | Katrina | Ophelia | Rita | Wilma | ||
2007 |
Humberto | |||||||
2008 |
Dolly | Gustav | Ike | |||||
2011 |
Irene | |||||||
2012 |
Isaac | Sandy | ||||||
2014 |
Arthur | |||||||
2016 |
Hermine | Matthew | ||||||
2017 |
Harvey | Irma | Maria | Nate | ||||
2018 |
Florence | Michael | ||||||
2019 |
Barry | Dorian | ||||||
2020 |
Hanna | Isaias | Laura | Sally | Delta | Zeta | ||
2021 |
Ida | Nicholas | ||||||
2022 |
Ian | Nicole | ||||||
2023 |
Idalia | |||||||
2024 |
Beryl | Debby | Francine | Helene | Milton | |||
2025 |
||||||||
|
Bisher wurden 42 atlantische Hurricanes der Kategorie 5 verzeichnet, die vollstaendige Liste mit vielen Details gibt's bei Wikipedia *klick*). Im Durchschnitt der juengeren Vergangenheit entsteht nur etwa alle drei Jahre ein Sturm dieser Staerke.
Allerdings gab es auch schon sieben Jahre, in denen mehr als ein Kategorie 5 Hurricane entstanden ist: 1932, 1933, 1961, 2005, 2007, 2017 und 2019. Und nur im Jahr 2005 gab es mehr als zwei - mit Emily, Katrina, Rita und Wilma sind in diesem Jahr gleich vier Kategorie 5 Stuerme entstanden, drei davon haben die USA getroffen.
Und nur in den Jahren 2007 und 2017 hat mehr als ein Kategorie 5 Hurricane in dieser Staerke auch Land erreicht...
Der gefaehrlichste Monat ist in diesem Fall uebrigens der September: 23 Kategorie 5 Hurricanes, und damit mehr als die Haelfte, sind in diesem Monat entstanden!
Von den 40 verzeichneten Kategorie 5 Hurricanes bis zum Jahr 2023 gab es nur drei, deren Namen nicht aus der Namensliste geloescht wurden. Alle anderen waren offensichtlich so verheerend, dass sie - wie oben bereits beschrieben - von der Liste genommen und durch neue Namen ersetzt wurden. Die drei Namen, die sich nach wie vor auf den Listen finden, haben wir gruen eingefaerbt.
Liste aller Kategorie 5 Hurricanes: |
|
Ganz interessant fanden wir immer, ob ein Sturm in einer Saison frueh dran ist oder eher spaet. Am Besten setzt man das in Relation zur Nummer des jeweiligen Sturms, also im Prinzip zum Anfangsbuchstaben. Daraus kann man dann relativ gut ableiten, ob es eine intensive Saison mit vielen Stuermen oder eine eher weniger intensive Saison wird.
Keine Schluesse kann man aus dieser Statistik aber darueber ableiten, ob es starke Stuerme werden oder wie viele davon auf Land treffen. So kann eine wenig intensive Saison natuerlich trotzdem extrem hohe Schaeden verursachen, weil die Stuerme besonders stark waren oder verhaeltnismaessig viele davon auf Land getroffen sind.
Auffaellig in dieser Statisik ist natuerlich, dass die Rekordsaison 2020 aktuell fast alle Rekorde haelt. 26 von 30 Stuermen waren die schnellsten der Saison, nur drei aeltere sind noch als Rekordhalter verzeichnet. Im Jahr 2021 hat Elsa den Sturm Edouard aus dem Jahr 2020 verdraengt, sodass dieser nun der einzige zweitschnellste Sturm aus dem Jahr 2020 ist.
Dafuer ist bei den zweitschnellsten Stuermen das Jahr 2005 und damit die Saison mit den bisher zweitmeisten Stuermen (28) ueberproportional oft vertreten. Die Saison 2021 war mit 21 Stuermen die bisher dritt-aktivste und hat es mit insgesamt vier Stuermen auch am dritthaeufigsten in die Rekordliste geschafft. |
|
Auf dieser Karte sind alle aktuellen Windbewegungen im ausgewaehlten Bereich unserer Erde dargestellt. Natuerlich sind aktive Sturmsysteme wie zum Beispiel ein Hurricane besonders gut zu erkennen. Anfang September 2017 waren in diesem Abschnitt gleich drei Hurricanes gleichzeitig aktiv - Irma, Jose und Katia. |
|
|
|
Der dargestellte Ausschnitt der Karte kann nach Belieben verschoben werden, sodass auch andere Bereiche unserer Erde angezeigt werden koennen. Ein Hineinzoomen funktioniert allerdings hier bei uns nicht - dazu bitte auf die Originalseite wechseln. |
Die Karte wird zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und kann hier in voller Groesse und mit allen Funktionen aufgerufen werden! Vielen Dank fuer die Erlaubnis zum Einbinden - Thank you so much! |
|
Hurricane-Statistik ab dem Jahr 2000 - die Hurricane-Matrix: |
Tropische |
davon Tropen- |
davon Hurricanes |
davon Major Hurricanes |
davon Hurricanes |
American |
Kategorie | |||||||
Jahr | Tiefs |
stόrme |
(1 bis 5) |
(3 bis 5) |
(nur 5) |
Hurricanes | TS | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
2000 | 19 | 15 | 8 | 3 | 0 | 0 | 7 | 4 | 1 | 1 | 2 | 0 | |
2001 | 17 | 15 | 9 | 4 | 0 | 0 | 6 | 4 | 1 | 2 | 2 | 0 | |
2002 | 14 | 12 | 4 | 2 | 0 | 1 | 8 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | |
2003 | 21 | 16 | 7 | 3 | 1 | 2 | 9 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
2004 | 16 | 15 | 9 | 6 | 1 | 5 | 6 | 2 | 1 | 2 | 3 | 1 | |
2005 | 31 | 28 | 15 | 7 | 4 | 6 | 13 | 7 | 1 | 2 | 1 | 4 | |
2006 | 10 | 10 | 5 | 2 | 0 | 0 | 5 | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | |
2007 | 17 | 15 | 6 | 2 | 2 | 1 | 9 | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 | |
2008 | 17 | 16 | 8 | 5 | 0 | 3 | 8 | 2 | 1 | 1 | 4 | 0 | |
2009 | 11 | 9 | 3 | 2 | 0 | 0 | 6 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | |
2010 | 21 | 19 | 12 | 5 | 0 | 0 | 7 | 3 | 4 | 1 | 4 | 0 | |
2011 | 20 | 19 | 7 | 4 | 0 | 1 | 12 | 3 | 0 | 2 | 2 | 0 | |
2012 | 19 | 19 | 10 | 2 | 0 | 2 | 9 | 5 | 3 | 2 | 0 | 0 | |
2013 | 15 | 14 | 2 | 0 | 0 | 0 | 12 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2014 | 9 | 8 | 6 | 2 | 0 | 1 | 2 | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | |
2015 | 12 | 11 | 4 | 2 | 0 | 0 | 7 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | |
2016 | 16 | 15 | 7 | 4 | 1 | 2 | 8 | 3 | 0 | 2 | 1 | 1 | |
2017 | 18 | 17 | 10 | 6 | 2 | 4 | 7 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
2018 | 16 | 15 | 8 | 2 | 1 | 2 | 7 | 3 | 3 | 0 | 1 | 1 | |
2019 | 20 | 18 | 6 | 3 | 2 | 2 | 12 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
2020 | 31 | 30 | 13 | 7 | 0 | 6 | 16 | 5 | 2 | 2 | 5 | 0 | |
2021 | 21 | 21 | 7 | 4 | 0 | 2 | 14 | 3 | 0 | 2 | 2 | 0 | |
2022 | 16 | 14 | 8 | 2 | 1 | 2 | 6 | 5 | 1 | 0 | 1 | 1 | |
2023 | 20 | 20 | 7 | 3 | 1 | 1 | 13 | 2 | 2 | 0 | 2 | 1 | |
2024 | |||||||||||||
2025 | |||||||||||||
2026 |
Season 2028 | Season 2027 | Season 2026 | Season 2025 | Season 2024 | Season 2023 | Season 2017 bis 2022 |
(TS = Tropensturm, Tropisches Tiefdruckgebiet oder Tropische Stoerung) |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 16.11.2024 |
Sara |
TS |
Tropensturm Sara ist der naechste Sturm, der sich in der Karibik gebildet hat. Wie bei den Stuermen vorher hat die Entwicklung zum Tropensturm relativ lange gedauert und die Zugbahn war nur schwer abschaetzbar.
Derzeit zieht Sara an der Kueste entlang und wird dann morgen ueber Belize und Mexico hinweg in den Golf ziehen. Ueber Land wird sich der Tropensturm dann aber deutlich abschwaechen. Ob er im Golf von Mexico dann nochmals genug Energie tanken kann, um erneut Tropensturmstaerke zu erreichen, laesst sich aktuell noch nicht vorhersagen.
Das haengt jedoch auch ein wenig von der Zugbahn ab, die Sara dann einschlagen wird. Je laenger das System ueber warmen Wasser bleibt, desto hoeher die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Formierung zu einem Tropensturm. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 10.11.2024 |
Rafael |
TS |
Wir waren in den letzten drei Wochen leider nicht zuhause und konnten keine Updates unserer Hurricane-News veroeffentlichen. Deswegen kurz der Vollstaendigkeit wegen liefern wir die zwei Stuerme der letzten Wochen noch nach.
Es fehlt der Ex-Kategorie 3 Hurricane Rafael, der auf seiner Zugbahn Kuba getroffen hat und noch im Golf von Mexico aktiv ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Patty |
-- |
Und es fehlt Tropensturm Patty, der zuvor jedoch auf dem Atlantik blieb und keine Schaeden anrichten konnte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 21.10.2024 |
Oscar |
TS |
Oscar hat mittlerweile Kuba erreicht und sich dabei wieder zu einem Tropensturm abgeschwaecht. Sein Weg nach Westen duerfte damit zu Ende gehen, seine Zugbahn sollte nun etwa in einem 90° Winkel abknicken und nach Norden drehen.
Je weiter der Sturm dann nach Norden zieht, desto schwaecher sollte er werden und sich die naechsten Tage aufloesen. |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 20.10.2024 |
Nadine |
TS |
Nadine befindet sich ueber dem Festland, hat sich zwischenzeitlich wieder deutlich abgeschwaecht und wird nur noch als tropisches Tiefdruckgebiet gefuehrt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oscar |
1 |
Wir haben es ja gestern bereits irgendwie geahnt und tatsaechlich - aus Oscar wurde noch gestern Abend ein Hurricane. Bei diesem Sturm ist scheinbar alles etwas anders - die unerwaretete Intensivierung und auch die Zugbahn.
Diese bleibt nach aktuellem Stand unveraendert, bis morgens geht's in Richtung Westen, ab Dienstag dann nach Norden bzw. Nordosten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 19.10.2024 |
Nadine |
TS |
Direkt an der Kueste vor Belize hat sich Tropensturm Nadine gebildet. Seine Zugrichtung fuehrt ihn nach Westen, ueber Belize und Guatemala hinweg in Richtung Pazific.
Eine Intensivierung zu einem Hurricane ist unwahrscheinlich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oscar |
TS |
Das bereits vor knapp einer Woche erwaehnte Tiefdruckgebiet hat sich nun zu Tropensturm Oscar entwickelt. Aktuell befindet es sich noerdlich der Dominikanischen Republik und zieht sehr langsam in Richtung Westen.
Mit dem Erreichen von Kuba am Montag duerfte Oscar seine Richtung drastisch aendern und nach Norden abdrehen. Vermutlich am Dienstag dreht der Sturm noch weiter, seine Zugbahn zeigt dann nach aktuellem Stand nach Nordosten.
Momentan geht man nicht davon aus, dass aus Oscar ein Hurricane werden koennte. Allerdings lag gestern die Wahrscheinlichkeit einer Intensivierung zu einem Tropensturm innerhalb der naechsten sieben Tage noch bei nur 20 Prozent. So schnell koennen sich Prognosen aendern... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 14.10.2024 |
Tiefdruckgebiet |
-- |
Das gestern erwaehnte Tiefdruckgebiet bewegt sich langsam in Richtung Westen. Noch stellt es keine Gefahr dar, die Wahrscheinlichkeit einer Intensivierung steigt aber an und liegt fuer die Bildung eines Tropensturms innerhalb der naechsten sieben Tage aktuell etwa bei 50:50. |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 13.10.2024 |
Milton |
-- |
Milton hat sich ueber dem Atlantik ueberraschend schnell aufgeloest. Zurueckgeblieben ist Zerstoerung, verursacht durch eine mehr als drei Meter hohe Sturmflut, stellenweise mehr als 400 Liter Regen pro Quadratmeter, Sturmboen eines Kategorie 3 Hurricanes und insgesamt mehr als 120 Tornados.
Mittlerweile ist die Zahl der Toten in Florida auf mehr als 20 gestiegen, der Sachschaden belaeuft sich nach aktuellem Stand auf mindestens 30 Milliarden Dollar. Nicht ganz so viel, wie vorher befuerchtet, aber immer noch eine riesige Summe. Die Aufraeumarbeiten besonders an der Golfkueste werden sicher viele Monate, an manchen Stellen moeglicherweise Jahre dauern. |
Tiefdruckgebiet |
-- |
Die Hurricane-Saison ist aber noch nicht vorbei. Westlich der kapverdischen Inseln ist derzeit ein Tiefdruckgebiet unter Beobachtung, das in Richtung Westen, genauer gesagt in Richtung Karibik zieht. Noch ist man relativ gelassen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass daraus innerhalb der naechsten sieben Tage ein Tropensturm entstehen koennte, liegt nur bei etwa 30 Prozent.
Das kann sich natuerlich schnell aendern. Vermutlich wird man spaetestens gegen Ende der naechsten Woche etwas mehr wissen. Hoffen wir das Beste. |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 10.10.2024 |
Leslie |
1 |
Keine Veraenderung bei Leslie. |
Milton |
1 |
Hurricane Milton hat das Festland erreicht. Gestern Abend gegen halb neun Uhr Ortszeit und damit etwas frueher als erwartet erreichte der Sturm als Kategorie 3 Hurricane die Kueste. Der Landfall fand auf Siesta Key statt, einer Insel etwa 50 km suedlich der Tampa Bay, die direkt vor der Stadt Sarasota liegt. Der Sturm hat damit auch Sarasota mit voller Wucht erwischt.
Aber - der Sturm war schwaecher als befuerchtet und auch die Schaeden sind vermutlich niedriger als erwartet. Es wurde vorher spekuliert, dass durch Milton ein Sachschaden in Hoehe von 100 Milliarden Dollar entstehen koennte.
Gegen fuenf Uhr morgens hatte der Sturm Florida dann ueberquert und ist auf der Hoehe von Cape Canaveral in den Atlantik weitergezogen. Bis zum Verlassen des Festlands hatte er sich bis auf Kategorie 1 abgeschwaecht, was natuerlich auch bedeutet, dass er auf seinem gesamten Weg quer durch Florida Hurricane-Staerke hatte.
Wie befuerchtet, aber auch erwartet, gibt es auf seinem Weg Verwuestungen, insbesondere auf der Suedseite des Sturms war die Flutwelle bis zu vier Meter hoch. Dabei war der gesamte Kuestenabschnitt zwischen der Sarasota und Naples betroffen, das Luftlinie immerhin mehr als 150 Kilometer entfernt liegt.
Die Sturmflut wurde natuerlich kleiner, je weiter man vom Auge des Hurricanes entfernt war. In Naples war die Sturmflut in Kuestennaehe noch etwa einen Meter hoch, auch die Sturmboen hatten nur Tropensturmstaerke.
Insgesamt sind aktuell mehr als drei Millionen Haushalte ohne Strom, auch erste Tote wurden bereits gemeldet. |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 09.10.2024 |
Leslie |
1 |
Leslie legt wieder zu - und ist nu erneut ein Hurricane der Kategorie 1. |
Milton |
4 |
Hurricane Milton hat wie erwartet wieder an Kraft gewonnen und musste gestern am Abend mit Windgeschwindigkeiten von um die 270 km/h erneut als Kategorie 5 Hurricane eingestuft werden.
Das gab es tatsaechlich schon oefter. Seit Beginn der Aufzeichnungen mussten neun atlantische Hurricanes und damit fast jeder fuenfte Kat. 5 Hurricane nach einer kurzen Phase der Abschwaechung wieder zu einem Kategorie 5 Hurricane hochgestuft werden: Camille (1969), Allen (1980), Andrew (1992), Isabel (2003), Ivan (2004), Dean (2007), Felix (2007), Irma (2017) und Maria (2017).
Seine Zugbahn hat sich nicht mehr veraendert, der Landfall wird heute Nacht Ortszeit, vermutlich etwa gegen ein Uhr morgens, nahe der Tampa Bay sein. Ganz genau laesst sich das nie vorhersagen, denn auch wenn die Zugbahn auf den offiziellen Grafiken immer wie eine gerade Linie aussieht, pendelt der Sturm auf seinem Weg immer leicht hin- und her. Man koennte das vielleicht am ehesten mit einem Betrunkenen auf dem Weg nach Hause vergleichen
Der Landfall koennte also leicht noerdlich, aber auch suedlich der Tampa Bay stattfinden. Jede noch so kleine Verschiebung kann fuer die betroffenen Regionen enorme Auswirkungen haben, insbesondere in Bezug auf die zu erwartende Sturmflut.
Die Drehbewegung eines (nord)atlantischen Hurricanes verlaeuft entgegen des Uhrzeigersinns. Milton zieht in (nord)oestliche Richtung und trifft die Kueste Floridas nahezu in einem 90° Winkel. Durch die Drehbewegung des Sturm weht der Wind suedlich des Sturmzentrums, also suedlich des Auges von Milton, in Richtung Festland, noerdlich des Auges in Richtung Meer.
Somit wird im suedlichen Bereich das Meerwasser in Richtung Kueste geschoben, noerdlich in Richtung Meer. Hurricane Milton hatte bisher ein extrem kleines Auge mit einem Durchmesser von nur etwa drei Meilen, suedlich davon kann es Sturmfluten von bis zu fuenf Metern Hoehe geben, noedlich davon wird das Wasser zurueckgehen.
Man darf nicht vergessen das ist etwas anderes als eine fuenf Meter hohe Welle, die da ankommt. Es wird so viel Wasser in Richtung Kueste geschoben, sodass der Meerespegel wie bei einer Flut im Prinzip um fuenf Meter angehoben wird.
Angenommen der Sturm wuerde genau in der Tampa Bay einschlagen, die an der schmalsten Stelle immer noch breiter ist als das aktuelle Auge von Milton, dann wird es suedlich der Sunshine Skyway Bridge eine enorme Sturmflut geben, waehrend das Wasser noerdlich davon von der Golfkueste weggedrueckt wird.
Und jetzt wird es erst richtig kompliziert: eine Sturmflut fuer Saint Petersburg und Clearwater wuerde es in diesem Szenario trotzdem geben, denn der Wind kaeme dann von der entgegengesetzten Richtung und wuerde das Wasser der Tampa Bay nun quasi von hinten auf die Halbinsel druecken.
Zur Sturmflut ganz gleich, wo diese nun an Land trifft kommen natuerlich noch die enormen Windgeschwindigkeiten hinzu, die ueberall nahe des Sturmzentrums massive Zerstoerung verursachen werden.
Am Nachmittag MEZ hat sich Milton wie erwartet leicht abgeschwaecht und ist nun wieder ein Kategorie 4 Hurricane. Man hofft, dass bis zum Landfall die Windgeschwindigkeiten noch etwas zurueckgehen und sich der Sturm nochmals leicht abschwaecht. |
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 08.10.2024 |
Leslie |
TS |
Leslie hat deutlich an Kraft verloren und ist nun nur noch ein Tropensturm. |
Milton |
4 |
Hurricane Milton hat gestern in rekordverdaechtiger Geschwindigkeit Kategorie 5 erreicht. Tatsaechlich wurde bisher nur bei Hurricane Wilma und Hurricane Felix eine noch schnellere Intensivierung verzeichnet. Fuer einen im Golf von Mexico entstandenen Hurricane aber war es die bisher schnellste Intensivierung, die jemals aufgezeichnet wurde.
Mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 285 km/h und einem Luftdruck von nur 897 hPa ist er gleichzeitig auch der fuenftstaerkste Hurricane, der je aufgezeichnet wurde.
Auf seinem Weg in Richtung Florida hat sich Milton heute Nacht der Halbinsel Yucatan genaehert und sich dadurch etwas abgeschwaecht. Er ist dann als sehr starker Kategorie 4 in Kuestennaehe weitergezogen und entfernt sich nun langsam wieder vom Festland.
Wenn sich der Sturm in den naechsten Stunden wieder nahezu vollstaendig ueber dem warmen Wasser im Golf von Mexico befindet, duerfte er vermutlich wieder die hoechste Kategorie 5 erreichen. Gleichzeitig soll auch die Zuggeschwindigkeit zunehmen.
Der Landfall wird nach wie vor nahe der Tampa Bay erwartet, wobei man davon ausgeht, dass sich der Sturm kurz vorher etwas abschwaechen duerfte. Genau laesst sich das natuerlich nicht vorhersagen, man erwartet zum Landfall morgen am spaeten Abend bzw. in der Nacht zu Donnerstag aber Kategorie 3 oder 4.
Mittlerweile gibt es Evakuierungsanordnungen fόr mehr als sechs Millionen Menschen, auf den ersten Evakuierungsrouten bilden sich bereits lange Staus. Die Bewohner werden mit drastischen Worten zu Evakuierung aufgefordert, wer sich in den betroffenen Regionen der Evakuierung widersetzt, (Zitat) "wird sterben"! Um nachher leichter identifiziert werden zu koennen, soll man sich Namen und Geburtsdatum auf die Arme schreiben |
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 07.10.2024 |
Kirk |
TS |
Kirk ist dabei, sich aufzuloesen und wird nur mehr als posttropischer Sturm gefuehrt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leslie |
1 |
Keine Veraenderungen bei Leslie. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Milton |
5 |
Manchmal ist es richtig Kacke, Recht zu behalten. Leider lagen wir mit unserer gestrigen Einschaetzung richtig und Milton hat sich viel schneller und staerker intensiviert als von allen oeffentlichen Stellen prognostiziert.
Mittlerweile spricht man von einer geradezu explosionsartigen Intensivierung, denn mit geradezu atemberaubender Geschwindigkeit wurde aus einem Kategorie 1 Hurricane innerhalb weniger Stunden ein Kategorie 5 Hurricane. Eigentlich haette erst heute gegen Mitternacht MEZ Kategorie 3 erreicht werden sollen.
Nun wurde Milton gegen 15.30 Uhr MEZ bereits ein Kategorie 4 Sturm, kurz darauf erreichten die Windgeschwindigkeiten mehr als 160 mph, also 260 km/h und damit Kategorie 5.
Auch wenn sich der Sturm kurz vor dem Landfall leicht abschwaechen duerfte, weil die Luftmassen vor dem Sturmzentrum durch das Festland etwas abgebremst werden, koennte es fuer Florida einer der verheerendsten Stuerme in der Geschichte des Sunshine States werden.
Es ist davon auszugehen, dass der Sturm in ganz Zentral-Florida Hurricane-Staerke haben wird. Das bedeutet, selbst wenn er ueber Florida hinweggezogen ist und den Atlantik erreicht hat, koennte er noch immer ein Hurricane sein. Eine erschreckende Vorstellung, zumal besonders die Golfregion noch laengst nicht mit den Aufraeumarbeiten nach Hurricane Helene vor zwei Wochen fertig geworden ist.
Was durch Helene noch verschont wurde, koennte nun also durch Milton endgueltig zerstoert werden. Ueber diese Entwicklung sind wir gerade wirklich schockiert. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 06.10.2024 |
Kirk |
2 |
Hurricane Kirk verliert auf dem Weg nach Norden langsam etwas an Kraft. Aktuell ist er als Kategorie 2 Hurricane eingestuft. |
abends |
|||
Leslie |
1 |
Keine Veraenderungen bei Leslie. |
|
Milton |
TS |
Bei Tropensturm Milton wurden die Prognosen heute mehrfach etwas nachjustiert, groessere Aenderungen gab es kaum.
Die interessanteste Aktualisierung betrifft die Geschwindigkeit, mit der der Sturm an Kraft gewinnt. Innerhalb der naechsten paar Stunden soll Milton Hurricane-Staerke erreicht haben, danach sehr zuegig weiter an Kraft gewinnen.
Es ist nicht auszuschliessen, dass die Intensitaet bereits morgen Abend soweit zugenommen hat, dass Milton zu einem Major Hurricane der Kategorie 3 hochgestuft werden muss. Das waere dann deutlich frueher als urspruenglich erwartet.
Gleichzeitig bedeutet das natuerlich auch, dass es bis Florida noch ein relativ weiter Weg ist, auf dem der Sturm im Golf von Mexico weiter Kraft tanken kann. Auch wenn das bisher von offizieller Seite noch nicht laut ausgesprochen wird, besteht unserer Meinung nach durchaus ein nicht zu verachtendes Risiko einer weiteren Intensivierung.
Mittlerweile ist auch relativ sicher, dass der Sturm beim Ueberqueren von Florida zwar an Kraft verlieren wird, den Atlantik vermutlich aber noch immer als Hurricane erreichen duerfte. Damit drohen im Prinzip ganz Florida Hurricane-Verhaeltnisse mit Sturmboen und extrem viel Niederschlag. |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 06.10.2024 |
Kirk |
3 |
Keine Veraenderungen bei Kirk. |
vormittags |
|||
Leslie |
1 |
Keine Veraenderungen bei Leslie. |
|
Milton |
TS |
Milton ist noch immer ein Tropensturm, aber die Windgeschwindigkeiten nehmen langsam zu.
Vermutlich innerhalb von zehn bis zwanzig Stunden duerfte der Sturm zu einem Hurricane hochgestuft werden muessen.
Unsere gestrige Einschaetzung, dass aus Milton sogar ein Major Hurricane werden koennte, wird seit gestern Nacht auch vom National Hurricane Center und anderen Stellen geteilt. Zuvor gingen diese Stellen noch von einem Landfall als Kategorie 2 Hurricane aus.
Hoffen wir, dass Milton nicht noch mehr an Kraft zulegen kann. Ein Landfall als Kategorie 3 Hurricane ist schon extrem zerstoererisch, ein Kategorie 4 oder gar 5 Hurricane waere verheerend.
Die Zugbahn hat sich derzeit minimal nach Norden verschoben, sodass ein Landfall um die Tampa Bay herum immer wahrscheinlicher wird. Allerdings ist der Bereich zwischen Naples im Sueden und der Big Bend Area im Norden noch immer in der Gefahrenzone. |
|
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 05.10.2024 |
Kirk |
3 |
Keine Veraenderungen bei Kirk. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
abends |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leslie |
1 |
Keine Veraenderungen bei Leslie. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Milton |
TS |
Die heute Mittag gemeldete tropische Stoerung hat sich erschreckend schnell zu einem Tropensturm entwickelt.
Innerhalb weniger Stunden haben die Windgeschwindigkeiten auf ueber 65 km/h zugelegt und die Tendenz ist steigend.
Ueber dem sehr warmen Wasser im Golf von Mexico wird sich wohl bereits morgen Abend, spaetestens aber Montag frueh der naechste Hurricane entwickelt haben.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird der Hurricane dann Mitte naechster Woche auf Florida treffen. Noch geht man davon aus, dass der Landfall am Mittwochabend oder Donnerstagmorgen maximal als Kategorie 2 Hurricane erfolgen wird.
Da der Sturm aber nun fuenf Tage lang Kraft tanken kann, halten wir eine Intensivierung zu einem Major Hurricane auch nicht fuer ausgeschlossen.
So ist nun davon auszugehen, dass es wieder eine schlimme Woche fuer Florida werden koennte. Die Frage wird sein, an welcher Stelle der Landfall stattfinden wird. Aktuell ist alles moeglich, von der Suedspitze Floridas bis hinauf zur Apalache Bay und Floridas Big Bend Area, die erst letzte Woche von Helene voellig verwuestet wurde.
Nach aktuellem Stand liegt das derzeit wahrscheinlichste Gebiet fuer den Landfall irgendwo zwischen Tampa und Fort Myers. Auch in der Gegend rund um die Tampa Bay sind viele Inseln im Golf von Mexico noch komplett gesperrt, da die Aufraeumarbeiten nach der massiven Sturmflut durch Helene bei weitem noch nicht abgeschlossen sind. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 05.10.2024 mittags |
Kirk |
3 |
Kirk hat auf seinem Weg nach Norden wieder leicht an Kraft verloren und ist derzeit mit Kategorie 3 eingestuft. Seine Zugbahn bringt ihn bis Mitte naechster Woche tatsaechlich nach Europa, wo er dann als schwerer Herbststurm fuer ziemlich schlechtes Wetter sorgen koennte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leslie |
1 |
Leslie ist Kirk nach wie vor auf den Fersen und hat seit kurzem Hurricane-Staerke erreicht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stoerung |
-- |
Das bereits am 28.09.2024 erwaehnte Tiefdruckgebiet, dass sich ab Anfang Oktober in den Golf von Mexico geschoben hat, beginnt sich nun zu formieren. Leider wird man davon ausgehen muessen, dass sich hier ein weiterer Tropensturm, vermutlich sogar ein Hurricane bilden koennte.
Fuer alle Florida-Freunde, Einwohner und Urlauber, eine ganz schlechte Nachricht, denn seine Zugbahn bringt ihn vermutlich genau in Richtung suedlicher Golfkueste incl. der Florida Keys.
Nachdem Helene erst vor wenigen Tagen den noerdlichen Teil der Golfkueste stellenweise voellig zerstoert hat, droht nun ein aehnliches Szenario weiter suedlich - vielleicht etwas abgeschwaecht.
Hoffen wir, dass sich die schlimmsten Befuerchtungen nicht bewahrheiten werden und dieses Mal vielleicht nur ein Tropensturm Florida erreichen wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Zur Verfuegung gestellt von earth.nullschool.net und hier in voller Groesse und mit allen Funktionen abrufbar!) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 04.10.2024 |
Kirk |
4 |
Die gestrige Hypothese, dass es in diesem Jahr erstmals seit 2017 wieder Hurricanes aller Kategorien geben koennte, hat sich bereits am spaeten Abend in Wohlgefallen aufgeloest.
Kirk konnte noch weiter an Kraft zulegen und musste deswegen zu einem Hurricane der zweithoechsten Kategorie 4 hochgestuft werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leslie |
TS |
Leslie ist noch ein Tropentief und folgt Kirk mit etwas Abstand hinterher. Seine Zugbahn scheint nach wie vor aehnlich zu verlaufen wie bei Kirk, nur eben einige Tagen versetzt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 03.10.2024 |
Kirk |
3 |
Wie gestern bereits prognostiziert wurde aus Kirk heute ein Major Hurricane. Aktuell ist er als Kategorie 3 eingestuft. Seine Zugbahn ist unveraendert, es geht nach aktuellem Stand keine groessere Gefahr fuer irgendeine Kueste von ihm aus.
Ganz interessant: sollte Kirk nicht weiter an Kraft zulegen und Kategorie 3 bleiben, waere 2024 das erste Jahr seit 2017, in dem es Hurricanes aller Kategorien gab - also von Kategorie 1 bis 5. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leslie |
TS |
Ebenfalls wie gestern bereits gemeldet wurde aus dem Tropentief hinter Kirk am Abend noch Tropensturm Leslie. Eine Intensivierung zu einem Hurricane ist sehr wahrscheinlich und wird fuer das Wochenende erwartet.
Seine Zugbahn verlaeuft zunaechst ganz aehnlich wie bei Kirk in nordwestliche Richtung, ein Abdrehen nach Norden scheint auch fuer Leslie wahrscheinlich zu sein. Da sich der Sturm allerdings relativ langsam fortbewegt, ist man mit einer Prognose noch vorsichtig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 02.10.2024 |
Kirk |
1 |
Mittlerweile ist Kirk ein Hurricane der Kategorie 1. Bereits morgen koennte ein Major Hurricane daraus geworden sein, allerdings duerfte der Sturm wie bereits vorgestern beschrieben draussen auf dem Atlantik bleiben und nach Norden ziehen. Somit sollte keine groessere Gefahr von ihm ausgehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das in der Karibik erwaehnte Tiefdruckgebiet hat sich weitestgehend in den Golf von Mexico verlagert. Noch immer besteht eine etwa 50%ige Gefahr, dass sich daraus ein weiterer Tropensturm entwickelt.
Der hinter Kirk aufziehende Sturm vor der Kueste Afrikas wird sich wohl in den naechsten 24 bis 48 Stunden zu einem Tropensturm entwickeln, der dann Leslie heissen wird.
Seine Zugbahn kann aktuell noch nicht genau bestimmt werden, nach wie vor ist aber ein Kurs in Richtung Karibik oder auch etwas noerdlicher in Richtung USA durchaus moeglich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 30.09.2024 |
Helene |
-- |
Helene hat sich zwischenzeitlich vollstaendig aufgeloest. Die Schneise der Verwuestung ist allerdings beachtlich, die Schadenshoehe laesst sich ueberhaupt noch nicht abschaetzen. Angeblich spricht man von mindestens 20 Milliarden Dollar, diese Zahl duerfte aber bei Weitem nicht ausreichen.
Die Zahl der Toten in den USA ist auf 120 gestiegen, mehr als 750 Menschen werden aber immer noch vermisst. Die Bilder aus den am schlimmsten betroffenen Gebieten lassen vermuten, dass auch diese Zahl wohl noch steigen duerfte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Isaac |
-- |
Isaac ist nur noch ein posttropisches Tief und duerfte sich in Kuerze ueber dem Atlantik aufloesen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joyce |
-- |
Das gleiche gilt auch fuer Joyce, auch von diesem Sturm sollte keine groessere Gefahr mehr ausgehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirk |
TS |
Das vorgestern bereits erwaehnte Tiefdruckgebiet westlich der kapverdischen Inseln ist mittlerweile zu einem Tropensturm angewachsen. Kirk duerfte sich sogar zu einem Major Hurricane entwickeln, allerdings sollte der Sturm noch weit draussen auf dem Atlantik nach Norden abdrehen und deswegen ebenfalls zu keiner Gefahr werden.
Das in der Karibik erwaehnte Tiefdruckgebiet hat sich noch nicht veraendert. Die Entwicklung eines Tropensturms in den kommenden Tagen ist nach wie vor moeglich.
Unmittelbar hinter Kirk, noch vor der Kueste Afrikas, steht schon der naechste Sturm bereit. Innerhalb der naechsten Tage duerfte sich daraus ein weiterer Tropensturm und moeglicherweise sogar ein Hurricane entwickeln.
Bei diesem Sturm besteht durchaus ein gewisses Risiko, dass er in Richtung Karibik und sogar Richtung US-Festland ziehen koennte. Hoffen wir mal, dass auch dieser Sturm vorher nach Norden abdreht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 28.09.2024 |
Helene |
TS |
Helene ist mittlerweile ein posttropisches Tiefdruckgebiet und befindet sich an der Grenze zwischen Illinois, Indiana und Kentucky.
Noch immer bringt der Sturm einiges an Regen, seine Zerstoerungskraft hat er aber mittlerweile verloren. Und die war gewaltig. Viele sprechen von einem Jahrhundertsturm, der eine fuerchterliche Schneise der Verwuestung hinterlassen hat.
Selbst die aeusseren Bereiche des Sturms brachten in ganz Florida massive Regenfaelle, die an vielen Stellen zu Ueberschwemmungen fuehrten. Nahe des Sturmzentrums wurden ganze Landstriche zerstoert. Mittlerweile gibt es Bilder und Videos von Orten, die nur noch aus Truemmern bestehen.
Mehr als 50 Tote wurden bisher gezaehlt, die direkt oder indirekt mit Helene in Verbindung gebracht werden. Hoffen wir, dass es nicht noch mehr werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Isaac |
2 |
Isaac konnte nochmal an Staerke gewinnen und ist nun ein Hurricane der Kategorie 2. Nach wie vor geht man davon aus, dass von diesem Sturm keine groessere Gefahr ausgeht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joyce |
TS |
Die Hurricane-Saison nimmt in diesem Jahr spaeter als ueblich an Fahrt auf. Waehrend es von Mitte August bis Mitte September ungewoehnlich ruhig war, nehmen die Stuerme nun deutlich zu.
Mit Joyce gibt es jetzt einen dritten benannten Sturm, der zur Zeit im Atlantik aktiv ist. Gluecklicherweise sollte auch von diesem Tropensturm keine Gefahr ausgehen, da seine Zugbahn wohl eher in Richtung Nordwesten und damit in kuehlere Gewaesser verlaufen duerfte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damit aber noch nicht genug. Westlich der kapverdischen Inseln steht schon das naechste Tiefdruckgebiet unter Beobachtung. Hier koennte sich in den naechsten Tagen durchaus ein weiterer Tropensturm entwickeln und sich auf den Weg ueber den Atlantik machen.
Und auch in der Karibik gibt es ein groesseres Gebiet, in dem sich in den kommenden Tagen ein weiterer Tropensturm bilden koennte. Die Halbinsel Yucatan waere dann ein weiteres Mal direkt betroffen, im Golf von Mexico wird der Sturm dann am wahrscheinlichsten in Richtung Texas ziehen. Fuer genauere Prognosen ist es aber derzeit einfach noch zu frueh.
Fuer beide Gebiete liegt das Risiko, dass sich ein Tropensturm bildet, derzeit bei knapp 50%. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Name |
Kate-gorie |
News |
Update 27.09.2024 |
Helene |
TS |
Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 220 km/h ist Hurricane Helene heute Nacht auf das Festland getroffen. Damit haben sich die schlimmsten Befuerchtungen bewahrheitet, der Sturm hatte beim Landfall nahe der Muendung des Aucilla Rivers in den Golf von Mexico tatsaechlich Kategorie 4 erreicht.
Weite Teile der Golfkueste Floridas haben mit teilweise massiven Ueberschwemmungen zu kaempfen, die Hoehe der Sturmflut reicht von wenigen Zentimetern bis an manchen Stellen mehr als sechs Metern.
Bereits jetzt spricht man aufgrund der enormen Groesse und Staerke von einem der schlimmsten Hurricanes fuer Florida seit Jahrzehnten. Selbst Regionen, die nicht in der unmittelbaren Zugbahn lagen, muessen durch die Auslaeufer des Sturms hohe Niederschlagsmengen verkraften.
Auch die vor zwei Jahren bereits schwer getroffenen Bereiche rund um Fort Myers, Fort Myers Beach, Sanibel und Captiva Island stehen teilweise vollstaendig unter Wasser.
Zwischenzeitlich konnte Helene auf Tropensturmstaerke heruntergestuft werden, da er Sturm ueber dem Festland deutlich an Kraft verloren hat. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Isaac |
1 |
Mittlerweile wurde aus Isaac ein Hurricane der Kategorie 1. Seine Zugbahn bleibt unveraendert, weswegen von diesem Sturm wohl keine groessere Gefahr ausgeht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|