|
![]() |
|
![]() |
|
Sehenswuerdigkeiten Uebersichtskarte Slideshows |
Beaches | Conch Republic |
Die kleine 24.000 Einwohner zaehlende Stadt Key West liegt ganz am Ende der Florida Keys. Sie ist mit dem 113 Meilen langen Overseas Highway, der 40 Inseln der Keys mit dem Festland verbindet, ueber 42 Bruecken mit dem Auto erreichbar.
Der Hauptteil der Stadt befindet sich auf der gleichnamigen Insel, das Stadtgebiet ist jedoch auf insgesamt fuenf Inseln verteilt.
Das sind
• Key West • Sunset Key • Fleming Key • Sigsbee Park • Stock Island
|
|
Quelle: Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, powered by MapSurfer.NET Kartenmaterial: OpenStreetMap, Routenerstellung mit OpenRouteService, Lizenz CC BY-SA 4.0 |
|
Das Stadtgebiet ist etwas mehr als 19 km² gross, die Insel Key West hat gut 13,5 km² Flaeche und ist in folgende 13 Stadtteile untergliedert: • Bahama Village • Casa Marina • Duval Street • Historic Seaport • Midtown • New Town • Old Town • Poinciana Plaza • The Meadows • Truman Annex • Trumbo Point • Upper Duval • White Street Gallery District |
Im tropischen Klima Floridas regnet es auf Key West im Sommer nahezu an jedem zweiten Tag, allerdings sind die Schauer in der Regel nur kurz, dafuer aber teilweise sehr heftig. Danach scheint jedoch sofort wieder die Sonne und die Temperaturen bleiben weiterhin hoch.
Die Durchschnittstemperaturen liegen im Jahresmittel bei ueber 28°C, im Sommer sogar bei ueber 32°C. Selbst im Winter sind die durchschnittlichen Tagestemperaturen mit etwa 24°C hoeher als die Werte im Hochsommer in Deutschland mit 23°C.
Durch die hohe Luftfeuchtigkeit werden die Temperaturen sogar als noch hoeher empfunden, aehnlich der Schwuele vor einem Gewitter in Deutschland. Gewitter gehoeren uebrigens auch auf Key West zur Tagesordnung, immer wieder wird die Stadt jedoch auch von schweren Hurricanes getroffen.
|
|
|
|
Key West ist die Heimat fuer viele Aussteiger und Lebenskuenstler geworden und gilt ausserdem auch als Hochburg der Schwulen- und Lesbenszene, da die Stadt seit jeher fuer ihre Toleranz und Akzeptanz beruehmt ist.
Beruehmt ist Key West ausserdem fuer die hier lebenden und ueberall frei herumlaufenden Huehner. Sie sind wirklich ueberall in den Strassen von Key West zu finden und werden von den Einheimischen liebevoll „Gipsy Chicken“ genannt, was soviel heisst wie „Zigeunerhuehner“.
Die Gipsy Chicken verkoerpern Key West wie kaum etwas anderes – sie sind farbenfroh, etwas wild und verrueckt, historisch, ein wenig laut und manchmal etwas nervig. Sie stolzieren durch die Strassen, manchmal sogar durch die Geschaefte und so mancher Hahn kraeht zu jeder Tageszeit.
|
|
Die Huehner wurden vor Jahrzehnten von Einwanderern mit nach Key West gebracht, die Eier und die Huehner selbst dienten als Nahrungsquelle. Die Haehne wurden auf den meist durchaus grausamen Hahnenkaempfen eingesetzt, doch dieses Spektakel wurde irgendwann verboten.
So wurde das bunte Federvieh einfach freigelassen und lebt seitdem in den Strassen von Key West. Die Population ist ueber Jahrzehnte so stark gewachsen, dass sie seit 2004 staatlich reguliert werden muss. Obwohl in manchen Jahren mehr als 1.000 Huehner gefangen und zu Farmen nach Zentralflorida abtransportiert werden, sind sie immer noch ueberall zu finden.
Man hat uns auch erzaehlt, dass man die kleinen Kueken bitte niemals anfassen soll, denn dann werden sie von ihrer Mutter entweder verstossen oder sogar getoetet.
|
|
|
|
Nach Hurricane Irma wurde schon befuerchtet, dass alle Gipsy Chicken und auch die hier lebenden Leguane ums Leben gekommen waeren, doch ein paar Tage spaeter waren alle wieder da.
Wir waren bereits mehrmals in Key West zu Besuch und fuehlten uns immer sehr sehr wohl hier. Die Gelassenheit und Lebensfreude der Bewohner faerbt sehr schnell auf seine Besucher ab, Key West zu erleben macht einfach Spass.
Doch was kann man hier eigentlich alles erleben, was kann man ansehen? Obwohl Key West nun wirklich nicht sehr gross ist, ist das eine ganze Menge. Trotz unserer zahlreichen Besuche haben wir laengst noch nicht alles gesehen.
Und was es mit dem Begriff Conch Republic auf sich hat, haben wir weiter unten auch mal zusammengefasst. |
|
• Zero Duval Street (Selfiemost Point) • Fort Zachary Taylor Historic State Park • Mile 0 Marker Overseas Highway (Hwy 1) • Kapok Tree - End of the rainbow |
|
|
|
Zero Duval Street (Selfiemost
Point):
Der Selfiemost Point am Sunset Pier gilt als der Endpunkt der Duval Street direkt am Meer. Mit Sunset Key und Wisteria Island im Hintergrund ein ebenfalls richtig tolles Fotomotiv!
Das letzte Stueck bis zu diesem Fotospot muss man laufen, die Duval Street endet ein kurzes Stueck vorher.
Vom Selfiemost Point kann man dann am Pier entlang wieder in Richtung Mallory Square laufen.
|
![]() |
|
|
![]() |
Fort Zachary Taylor
Historic State Park:
Der Fort Zachary Taylor Historic State Park liegt direkt in Key West und ist sowohl mit dem Auto als auch per Fahrrad bzw. zu Fuss erreichbar.
Herrliche Badestraende laden zum Bleiben ein und das alte Fort ist sowieso eine Besichtigung wert. Und wer ein wenig die Augen offen haelt, hat gute Chancen, hier einige Iguanas, also Leguane beobachten zu koennen.
Freunde der Super Boat World Championship haben uebrigens hier vom State Park aus auch einen tollen Blick auf die Rennen, die in der Regel Anfang November stattfinden.
Uns hat’s jedes Mal richtig gut gefallen.
|
|
![]() |
Mile 0 Marker
Overseas Highway (Hwy 1):
Der beruehmte Overseas Highway endet bzw. beginnt hier in Key West an der Kreuzung Whitehead und Fleming Street.
Die Strassenschilder mit dem Mile Marker 0 sind mittlerweile sehr bekannte Fotospots.
Auf dem Foto links sieht man das Schild zum Beginn des Overseas Highway, auf der anderen Strassenseite steht das Gegenstueck dazu.
Das Schild zum Ende des beruehmten Highways ist deutlich weniger bekannt und wird auch ganz gerne mal uebersehen.
An der Kreuzung hier gibt es auch zwei Souvenirgeschaefte, die sich hauptsaechlich mit dem Mile Marker 0 beschaeftigen.
|
Kapok Tree - End of the rainbow:
Nahe des Mile Marker 0 befindet sich eine weitere bekannte Sehenswuerdigkeit, die fuer uns immer ein Foto wert ist:
der Kapok Tree mit dem End of the rainbow Schild
Tatsaechlich hat man uns erzaehlt, dass der Kapok Tree der meist fotografierte Baum in Key West ist. Gut - so viele besondere Baeume gibt es hier auch wieder nicht, dann koennte das schon stimmen.
Wer mehr ueber Kapok Baeume wissen moechte, der findet hier auch ein Hinweisschild (zu sehen am rechten Bildrand) mit allem, was man ueber die beeindruckenden Baeume wissen muss. |
![]() |
|
|
![]() |
Key West Lighthouse:
Das Key West Lighthouse in der Whitehead Street – gegenueber dem Hemingway House – ist heute ein Museum und schon alleine wegen der Aussicht ueber Key West einen Besuch wert.
Der Lighthouse Tower gilt als der einzige Leuchtturm der USA, der vollstaendig innerhalb einer Stadtgrenze liegt.
Eine Wendeltreppe mit 88 Stufen fuehrt hinauf zur Plattform, auf der man komplett um den Leuchtturm herumlaufen kann. Die Aussicht auf Key West ist wirklich absolut klasse.
Das kleine dazugehoerige Leuchtturm-Museum ist zwar auch ganz interessant, aber sicher nicht der Brueller. |
Ernest Hemingway House:
Das Haus von Ernest Hemingway, der bis heute als der beruehmteste Einwohner von Key West gilt, befindet sich in der Whitehead Street von Key West ist heute ein Museum.
Der beruehmte Schriftsteller lebte hier von 1931 bis 1939, sein Wohnhaus zieht taeglich sehr viele Besucher an.
Nach seinem Tod im Jahr 1961 hat man das Haus in ein Museum umgewandelt. Hier kann man viel ueber das abwechslungsreiche Leben des weltberuehmten Nobelpreistraegers erfahren.
Hemingway war aber nicht nur einer der erfolgreichsten und bekanntesten amerikanischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts, er hatte auch noch eine ganz besondere Leidenschaft, die vielleicht nicht jeder kennt.
|
![]() |
|
|
![]() |
Neben seiner bekanntesten Taetigkeit als Autor war er auch noch Reporter, Hochseefischer und – Katzenliebhaber.
Ein Schiffskapitaen, den Hemingway im Jahr 1930 auf einer seiner Reisen kennenlernte, machte ihm ein ganz besonderes Geschenk: eine Katze mit sechs Zehen an den Vorderpfoten und dem schoenen Namen Snow White.
Anderen Quellen zufolge war ihr Name Snowball, scheinbar ist man sich da nicht so ganz sicher. Auf der Museums-Website steht aber auch Snow White, deswegen belassen wir es bei diesem Namen.
Hemingway liebte sowohl Snow White als auch den Nachwuchs, den der Kater im Laufe der Jahre bekam. Damals wurden Katzen noch nicht kastriert, was zur Folge hatte, dass Snow White doch ziemlich viele Nachkommen zeugte.
|
Jede dieser Katzen bekam von Ernest Hemingway den Namen einer beruehmten Persoenlichkeit, was angeblich bereits damals fuer viel Aufsehen sorgte. Und da sehr viele Nachkommen von Snow White ebenfalls sechs Zehen an den Vorderpfoten hatten, wurden diese Katzen als sogenannte Hemingway-Katzen beruehmt.
Eigentlich haben diese Tiere nur eine Erbkrankheit: Polydaktylismus, was so viel wie „Mehrfingrigkeit“ bedeutet. Diese angeborene Besonderheit gibt es nicht nur bei Katzen, sie kommt auch bei anderen Tierarten und sogar beim Menschen vor.
Bei Katzen allerdings glaubte man frueher, dass ihre zusaetzlichen Zehen sie bei der Jagd auf Nagetiere besonders geschickt machten. So wurden Polydaktyl-Katzen damals auch als "Schiffskatzen" bezeichnet, weil Seeleute diese Tiere gerne auf ihre Hochseereisen mitnahmen. |
![]() |
|
|
![]() |
Doch warum erzaehlen wir das so ausfuehrlich? Ganz einfach: noch heute leben die Hemingway-Katzen hier im Hemingway-Haus in Key West. Und tatsaechlich sind alle hier lebenden Katzen Nachfahren von Snow White. In der Regel werden sie heute natuerlich kastriert.
Einige Kater allerdings bleiben davon verschont, um dafuer zu sorgen, dass die Anzahl von Snow Whites Nachkommen auf dem Grundstueck konstant bleibt.
Die Museumsmitarbeiter kuemmern sich liebevoll um die aktuell 59 vierbeinigen Bewohner des Anwesens (Stand November 2024), sorgen fuer Futter und regelmaessige Tierarztbesuche.
Und noch heute erhalten alle Katzen Namen von beruehmten Persoenlichkeiten, ganz so, wie das Hemingway vor nunmehr fast einhundert Jahren begonnen hat.
|
Zwar haben nicht alle Nachkommen von Snow White sechs Zehen an den Vorderpfoten, aber alle tragen das Polydaktylus-Gen in ihrer DNA.
Tatsaechlich wurden etwas mehr als die Haelfte der hier lebenden Hemingway-Katzen mit zusaetzlichen Zehen geboren, einige wenige haben auch sechs Zehen an den Hinterpfoten. Und derzeit lebt sogar eine Katze hier mit sieben Zehen.
Alle Katzen werden hier auf dem Grundstueck beigesetzt, dafuer gibt es im Garten hinter dem Haus einen kleinen Katzenfriedhof. Angeblich kommen viele Touristen nur der Katzen wegen und nicht um das Museum zu besuchen.
Wir koennen uns das durchaus vorstellen, denn auch wir sind ja Katzenliebhaber und – wenn wir ehrlich sind –neugieriger auf die Hemingway-Katzen als auf das Museum.
|
![]() |
|
|
![]() |
Ueberall im Garten, unter Bueschen oder auf irgendwelchen Hockern sitzen oder liegen sie herum. Die meisten sehen wie ganz gewoehnliche Hauskatzen aus, waeren da nicht die sechs Zehen. Denn die stechen sofort ins Auge.
Die meisten Katzen sind an den Rummel gewoehnt und lassen sich streicheln, nur wenige ergreifen die Flucht, wenn man sich ihnen naehert.
Heute ist hier richtig viel Betrieb, die Fuehrungen finden alle zwanzig Minuten statt. Wir erkunden das Gelaende aber lieber auf eigene Faust.
Das Gebaeude wurde im Jahr 1851 gebaut und hat bisher allen Stuermen standgehalten. Besonders gefaehrlich war die Situation im Jahr 2017, als Hurricane Irma die Florida Keys getroffen hat.
|
Obwohl eine vollstaendige Evakuierung von Key West angeordnet war, blieben zehn Museumsmitarbeiter hier im Hemingway-Haus zurueck, um sich um die zu dem Zeitpunkt 54 hier lebenden Katzen zu kuemmern. Das Haus, die Menschen und die Tiere ueberstanden den Sturm alle unversehrt.
Auch im Haus sind ueberall Katzen zu finden, auch auf den historischen Moebeln, die alle Hemingway gehoerten.
Als bei unserem Besuch ein Tourist eine Vitrine beruehrte, gabs gleich Aerger. Ja nichts anfassen, keiner darf das Mobiliar auch nur beruehren – das duerfen nur die Katzen. |
![]() |
|
Da Key West nicht allzu gross ist, kann man die Insel und besonders die fuer den Touristen interessantesten Bereiche prima mit dem Roller oder dem Fahrrad erkunden.
Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern, auch hier sind die Preise ganz aehnlich.
Wir haben uns bisher immer fuer das Fahrrad entschieden und sind bei den meisten Besuchen ueber die Insel geradelt.
Besonders wenn man nahe der Duval Street wohnt, ist das Bike das ideale Fortbewegungsmittel.
|
|
![]() |
|
![]() |
Key West
Nature Presereve:
Die wenigsten Besucher von Key West wissen, dass sich am Suedufer von Key West auch ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet befindet.
Tatsaechlich ist das kleine Preserve auch kaum groesser als ein Haeuserblock. Der Zugang ist leicht zu uebersehen und befindet sich am Atlantic Blvd nahe der Abzweigung George Street.
Im Jahr 2024 haben wir uns das mal angesehen, durch das Nature Preserve fuehrt nur ein Holzbohlenweg zum dahinterliegenden Strand.
Der ist relativ kurz und kann nicht verlassen werden, bis man den Beach erreicht. Wer ein paar Minuten Zeit hat, kann sich das sicher mal ansehen, ein Highlight ist es jedoch nicht.
|
Key West Aquarium:
In Key West gibt es ein kleines Aquarium, das wir uns im Jahr 2024 endlich auch mal angesehen haben.
Uns hat es gut gefallen, viel Zeit dafuer muss man aber sicher nicht einplanen. Letztlich ist es ein groesserer Raum mit zahlreichen kleinen Aquarien, in der Mitte befinden sich Becken mit Rochen und Meeresschildkroeten.
Im Aussenbereich zum Golf von Mexico hin kann man Fische fuettern und mit etwas Glueck auch Haie sehen.
Beachten muss man, dass es keine Toiletten im Aquarium gibt. Wer also ein dringendes Beduerfnis hat, muss nebenan in die kleine Einkaufspassage gehen..
|
|
![]() |
|
![]() |
Cafe's, Bar's,
Restaurants:
Natuerlich gibt es in Key West unzaehlige Cafe's, Bar's und Restaurants. Schlendert man am Abend die Duval Street entlang, kommt aus fast jeder Kneipe Live-Musik der unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Die Entscheidung, wo man da vielleicht noch seinen Cocktail trinken moechte, faellt bei der Auswahl manchmal wirklich schwer.
Die wohl beruehmteste Bar von Key West ist Sloppy Joe's, die wir hier natuerlich unbedingt erwaehnen wollen.
In dieser Bar, die es schon seit dem Jahr 1933 gibt, hat Ernest Hemingway sehr viel Zeit verbracht - wenn auch an anderer Stelle. Damals war das Sloppy Joe's noch an der Green Street. |
|
![]() |
Shipwreck
Museum:
Das Shipwreck Museum befindet sich nahe des Mallory Square und direkt am Eingang zum Key West Aquarium.
Das kleine Museum hat zwar einige nette Ausstellungsstuecke, das Highlight aber duerfte der Wreckers Lookout Tower sein.
Von oben hat man einen tollen Blick auf den Golf von Mexico und Sunset Key sowie die naehere Umgebung.
|
Sails to Rails Museum:
Das Sails to Rails Museum findet man am einfachsten, wenn man nach der Flagler Station Ausschau haelt. Es liegt an der Kreuzung Margaret Street und Caroline Street.
Das Highlight des Museums ist die groesste Nachbildung von Fort Jefferson im Dry Tortugas National Park. Der Eintritt ist kostenlos. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
East Martello Museum:
Das East Martello Museum & Gardens ist im historischen Fort East Martello, auch bekannt als East Martello Tower, untergebracht. Es liegt in unmittelbarer Naehe zum Key West International Airport.
Das Museum stellt Gegenstaende der oertlichen Geschichte aus, hat einen sehenswerten Innenhof und einen Zugang zum Dach des Towers, von dem man einen schoenen Blick auf den Atlantik und den Airport hat.
Die Hauptattraktion aber ist "Robert the doll". Die verfluchte Puppe ist in den USA relativ beruehmt, da sie als Vorlage fuer verschiedene Horrorfilme diente.
Angeblich basierte bereits "Chucky – die Moerderpuppe" aus dem Jahr 1988 auf der Geschichte von Robert, sicher jedoch der britische Horrorfilm "Robert – Die Puppe des Teufels", von dem sogar vier Fortsetzungen gedreht wurden. |
Key West Cemetery:
Der Key West Cemetery ist ein relativ grosser Friedhof mit teilweise schon sehr verfallenen Graebern. Hat man Fahrraeder ausgeliehen, kann man auch problemlos ueber das Gelaende radeln.
Fuer Europaeer ist ein Besuch immer relativ interessant, denn diese oberirdischen Bestattungsformen kennt man bei uns eher nicht. Besonders in den Suedstaaten findet man diese aber sehr sehr haeufig.
Interessant sind vor allem einige Grabsteine mit den etwas schraegen Spruechen darauf wie „I told you I was sick“ oder Aehnlichem. |
![]() |
![]() |
|
Dry Tortugas National Park:
Der Dry Tortugas National Park gehoert natuerlich nicht zu Key West, sondern liegt etwa 115 Kilometer westlich der Stadt am Ende der Florida Keys.
Erreichbar ist er allerdings nur von Key West aus: entweder mit der Faehre Yankee Freedom, die fuer die Fahrt etwa zweieinhalb Stunden benoetigt.
Oder aber mit dem Wasserflugzeug, das fuer die Strecke nur knapp vierzig Minuten braucht. Mehr Infos zum Dry Tortugas National Park sind in unserem Dry Tortugas National Park Special zu finden. |
![]() |
|
Natuerlich eignet sich Key West auch zum Baden. Rund um die Insel gibt es groessere und kleinere Straende, die alle richtig schoen sind. Die meisten haben wir bereits besucht, welche das sind und wo sie liegen, wollen wir hier kurz vorstellen. |
|
Der groesste und wohl auch populaerste Strand in Key West ist Smathers Beach. Hier gibt es nicht nur einen schoenen Sandstrand, sondern auch Restrooms, Duschen, Umkleiden oder Volleyballfelder und weitere Outdooraktivitaeten
Er liegt auf der Suedseite von Key West direkt an A1A, zahlreiche Parkmoeglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Wir haben hier allerdings auch schon mal sehr viel Seegras am Strand und im Wasser gehabt, was die Badefreude dann doch etwas getruebt hat. Das ist aber nicht immer so.
|
![]() |
![]() |
Der Strand im Fort Zachary Taylor Historic State Park liegt genau an der suedwestlichen Ecke von Key West. Der Zutritt zum State Park kostet allerdings ein paar Dollar Eintritt.
Dafür hat man auch an diesem Strand Restrooms, einen Imbiss und kann liegen und Sonnenschirme mieten.
Der Nachteil an diesem wirklich schoenen Strand ist der stellenweise steinige Untergrund. Das Barfuss laufen kann wirklich unangenehm sein. Ausserdem geht es etwas steiler ins Wasser als am Smathers Beach.
Auch hier gibt es jede Menge Parkplaetze, darueberhinaus kann man bei Langeweile auch noch das Fort besichtigen.
|
Higgs Beach - oder genauer gesagt Clarence S. Higgs Memorial Beach ist wieder ein richtiger Sandstrand, bei dem es ebenfalls sanitaere Anlagen gibt.
Der Strand ist kleiner als die beiden erstgenannten, fuer uns aber der schoenste Strand in Key West. Wir haben ihn tatsaechlich 2022 das erste Mal besucht und waren auf Anhieb begeistert.
Das liegt vor allem daran, dass es hier sehr seicht ins Wasser geht und man richtig weit hinauslaufen kann. Der Boden ist reiner Sand, Steine gibt es hier kaum bzw. gar nicht.
Mit dem Fahrrad sind es nur etwa drei, vier Minuten vom Blue Marlin oder dem Best Western Hibiscus, also ideal fuer einen kurzen Abstecher zum Baden.
Higgs Beach liegt ebenfalls am suedlichen Ufer von Key West, fast genau in der Mitte zwischen Smathers und Zachary Taylor Beach. |
![]() |
![]() |
Der kleinste Beach, den wir bisher besucht haben - allerdings ohne zu baden - ist der winzige Simonton Beach. Ebenfalls ein Sandstrand scheint er sich aber hoechstens zum kurzen Abkuehlen zu eignen, als gemuetlich haben wir ihn eigentlich nicht empfunden.
Der Strand liegt am Nordende der Simonton Street und damit als einziger von uns besuchte Strand auf der Nordseite von Key West.
Der linke Bereich im Bild neben dem Steg scheint sowieso zum danebenliegenden Hotel zu gehoeren, zum baden bleibt also nur der kleine Abschnitt unmittelbar geradeaus. |
![]() |
|
(Higgs Beach) |
Wer Uebernachtungsmoeglichkeiten in Key West sucht, wird feststellen, dass hier ein relativ teueres Pflaster ist. Rund um die Duval Street gibt es vor allem kleinere Motels oder Pensionen, die alle ihr Geld kosten.
Etwas abseits liegen die grossen und bekannten Ketten, die aber ebenfalls keine wirklich preiswerten Zimmer anbieten.
Wenigstens sind hier in der Regel kostenlose Shuttle-Tickets zu den Hauptsehenswuerdigkeiten im Preis inbegriffen, denn zu Fuss sind diese dann kaum mehr zu erreichen.
Wir haben beides schon ausprobiert und wuerden eher zu einem zentraler liegenden Motel nahe der Duval Street raten.
So kann man fast alles zu Fuss oder per Fahrrad erreichen und das hat einfach seinen Charme – und ist sehr praktisch.
|
|
(Zimmer im Blue Marlin Motel) |
|
Das Avalon Bed & Breakfast direkt an der Duval Street war 2019 unser erstes und bisher einziges Bed & Breakfast ueberhaupt und es hat uns super gefallen.
Am Abend auf dem Balkon oben draussen sitzen und hinunter auf die Duval Street blicken oder am Morgen das Fruehstueck auf der Terasse einnehmen - einfach Spitze.
Natuerlich sind in so einem relativ alten B&B die Zimmer nicht sehr gross, aber fuer zwei Personen reicht es locker aus.
Leider hat das daneben liegende Southernmost Beach Resort das Avalon waehrend der Pandemie aufgekauft.
Es wird jetzt unter der Bezeichnung "The Guesthouses at Southernmost Beach Resort (Formerly known as Avalon and Duval Gardens)" beworben.
|
(Zimmer im Best Western Hibiscus) |
|
Wir haben uns nach der Uebernahme die Preise mal etwas naeher angesehen und festgestellt, dass man fuer dieses nette Bed & Breakfast jetzt etwa den doppelten Preis hinlegen muss wie frueher.
Ein neuerer Vergleich 2024 zeigte auch, dass man nebenan im Blue Marlin oder Best Western erheblich weniger bezahlt. Wir haben in beiden Motels bereits uebernachtet, beide sind von den Zimmern her gesehen absolut in Ordnung. Bei beiden ist auch ein Continental Breakfast im Preis enthalten.
Im direkten Vergleich ist das Blue Marlin ein klein wenig guenstiger, allerdings ist das Fruehstueck deutlich schlechter als im Best Western. Auch der Poolbereich im Innenhof ist im Best Western deutlich schoener gestaltet.
Die Gehzeit zur Duval Street ist identisch, da beide Motels direkt gegenueber an der Simonton Street liegen. |
|
(Best Western Hibiscus vom Flugzeug aus gesehen) |
|
Unsere Empfehlung:
Fuer alle, die nahe der Duval Street uebernachten moechten, ist das Best Western fuer uns die beste Wahl, auch wenn es in der Regel einen Tick teuerer ist als das Blue Marlin gegenueber.
Bei allen anderen Key West Besuchen waren wir immer in verschiedenen Motels.
Wichtig in Key West ist, die Preise in regelmaessigen Abstaenden zu vergleichen, denn die Schwankungen sind oftmals relativ gross.
Besonders in Feiertagswochen und bei Veranstaltungen ziehen diese nochmal richtig an, halbwegs guenstig bekommt man dann kaum mehr etwas angeboten. |
(Poolbereich im Best Western Hibiscus) |
|
Dazu zaehlen die Feierlichkeiten zur Annual Conch Republic Independence Celebration um den 23. April jeden Jahres, das Fantasy Fest Ende Oktober und die Superboat Weltmeisterschaftslaeufe Anfang November. |
![]() |
Conch Republic (ausgesprochen "Konk") |
![]() |
Conch Republic
Im Jahr 1982 errichtete die United States Border Patrol einen Kontrollpunkt auf dem Highway 1 kurz nach Florida City. Es war die einzige Verbindung auf die Florida Keys und der gesamte Verkehr von und auf die Inseln musste zwangsweise den Checkpoint passieren. Fahrzeuge wurden angehalten und nach Fluechtlingen und Drogen durchsucht.
Die Stadt Key West beschwerte sich mehrfach ueber den Checkpoint, da man fuerchtete, die Unannehmlichkeiten koennten den Tourismus beeintraechtigen.
Doch alle Beschwerden wurden von der US-Regierung einfach ignoriert. Schliesslich scheiterte man auch noch vor Gericht mit dem Versuch, eine einstweilige Verfuegung gegen die Strassensperre zu erwirken.
|
Am 23. April 1982 erklaerten der Buergermeister und der Stadtrat die Unabhaengigkeit von Key West gegenueber der USA mit der Begruendung, die Kontrollstelle auf dem Highway 1 gleiche einer Grenzkontrolle und man wuerde damit wie eine fremde Nation behandelt werden. Dann koenne man ja genauso gut wirklich eine werden!
Die neue Nation nahm den Namen Conch Republic an, da die Einwohner von Key West oft etwas abfaellig als Conchs bezeichnet wurden.
Genaugenommen war es ein Slang-Begriff fuer Menschen mit "bahamesischer" Abstammung. Der Buergermeister wurde zum Premierminister ernannt und erklaerte mehr oder weniger als erste Amtshandlung der USA den Krieg! Bereits eine Minute spaeter kapitulierte die Conch Republic bedingungslos und forderte nun von der USA eine Milliarde Dollar fuer den Wiederaufbau.
|
![]() |
![]() |
Die ganze Geschichte fand in den amerikanischen Medien so viel Beachtung, dass der Checkpoint der US Border Patrol tatsaechlich kurz darauf aufgegeben wurde.
Noch heute wird jedes Jahr am 23. April der Unabhaengigkeitstag der Conch Repulic mit grossen Festlichkeiten ueber mehrere Tage hinweg ausgiebig gefeiert.
Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Am 04. Januar 2006 erreichten fuenfzehn kubanische Fluechtlinge die alte Seven Miles Bridge und baten um Asyl.
Die US-Regierung lehnte das ab mit der Begruendung, die Fluechtlinge haetten das Festland nie erreicht, denn von der alten Bruecke wurden ja Teilstuecke entfernt und somit bestehe keine Landverbindung mehr zur USA.
|
Da die alte Bruecke nun quasi offiziell nicht zur USA gehoerte, besetzten Aktivisten der Conch Republic, die sich als Conch Republic Special Forces bezeichneten, die alte Bruecke und setzten Flaggen, um die Inbesitznahme zu verkuenden. Daraufhin revidierte die US-Regierung ihre Entscheidung, allerdings waren die Fluechtlinge zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschoben.
Da die USA nie gegen die Unabhaengigkeit der Conch Republic vorgegangen sind, existiert sie quasi heute noch. Ueber die Website kann man (Souvenir-)Paesse erwerben und so tatsaechlich Buerger der Conch Republic werden!
Noch heute unterhaelt die Conch Republic eine Armee mit Marine und Luftwaffe, allerdings nur, um eine Seeschlacht um Fort Jefferson auf den Dry Tortugas nachzustellen. Es werden keine Steuern erhoben, die Ausgaben der Conch Republic werden ausschliesslich durch Spenden finanziert. |
![]() |
![]() |
Key West - Uebersichtskarten: |
|
![]() |
||
Quelle: Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, powered by MapSurfer.NET Kartenmaterial: OpenStreetMap, Routenerstellung mit OpenRouteService, Lizenz CC BY-SA 4.0 |
||
Auch wenn Key West der Endpunkt des Overseas Highway und der beruehmteste Ort auf den Florida Key ist, gibt es hier noch viel mehr sehen und zu erleben. Eigentlich liegt Key West nahezu in der Mitte der Florida Keys, zwischen Key Largo und den Dry Tortugas. |
||
![]() |
Sowohl fuer die westlich als auch fuer den oestlich von Key West gelegenen Teil der Florida Keys haben wir jeweils eigene Seiten gebastelt. Wobei sich der westliche Teil natuerlich hauptsaechlich um die Dry Tortugas dreht. |
![]() |
Key West - unsere Slideshows: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum | Datenschutzerklaerung |